Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Raketenstarts und Weltraummüll könnten der Atmosphäre bis 2030 3.000 Tonnen Verschmutzung hinzufügen.

flag Raketenstarts und Weltraummüll tragen zur Luftverschmutzung bei, was in Umweltdiskussionen häufig übersehen wird. flag Bis zum Ende des Jahrzehnts wird erwartet, dass die Menge an Weltraumschrott, der in die Erdatmosphäre zurückkehrt, bis zu 3.000 Tonnen erreichen wird, wobei die meisten davon verdampfen und Kohlenstoff und Metalle freisetzen. flag Die Raumfahrtindustrie, in erster Linie mit fossilen Brennstoffen für Starts, wird voraussichtlich über 100.000 Satelliten umkreisen, was möglicherweise eine Zunahme der Verschmutzung durch Raketenstarts und die Verbrennung von Trümmern verursacht, was ein erhebliches Umweltrisiko darstellt.

Vor 9 Monaten
4 Artikel