Taiwans Präsident strebt eine EU-Partnerschaft an, um die Halbleiterkooperation inmitten der globalen Isolation zu stärken.
Taiwans Präsident Lai Ching-te drängt auf ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit in Halbleitern zu verbessern und die Beziehungen zwischen den beiden Demokratien zu stärken. Dieser Schritt ist politisch bedeutsam für Taiwan, das vor diplomatischer Isolation und Ausschluss von vielen globalen Gremien steht.
Vor 5 Monaten
15 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.