Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Griechische Journalisten streiken für bessere Bezahlung und Rechte, inmitten breiterer Proteste gegen Inflation und Wohnraum.
Die griechischen Journalistengewerkschaften veranstalteten am Dienstag einen 24-Stunden-Streik, um Medienaktivitäten zu stoppen, um bessere Löhne zu fordern und die während der Finanzkrise 2010-2018 verlorenen Kollektivverhandlungen wieder herzustellen.
Der Streik geht einem landesweiten Generalstreik am Mittwoch voraus und kritisiert die Regierung dafür, dass sie trotz Wirtschaftswachstum und Investitionsstatus steigende Inflations- und Wohnungsfragen vernachlässigt.
Griechenland hält nach wie vor die höchste Schuldenquote der EU.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.