Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Neuseeland-Studie enthüllt polizeiliche Probleme gegen Māori, fordert Empathie und bessere Ausbildung.
Neuseelands bahnbrechende Forschung über Fairness bei der Polizeiarbeit unterstreicht Themen wie den unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt gegen Māori und demütigende Taktiken, die von der Polizei eingesetzt werden.
Die Studie verlangt von der Empathie getragene Führung und kulturelle Reaktionsfähigkeit, um Vertrauen aufzubauen und die Ursachen der Kriminalität anzugehen.
Er betont die Bedeutung positiver Interaktionen und fordert eine bessere Finanzierung von Schulungen zur Verbesserung der polizeilichen Beziehungen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Letzter kostenloser Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!