Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Der Oberste Gerichtshof der USA lässt die Klage gegen Meta über Cambridge Analytica-Skandal weitergehen.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat eine Sammelklage gegen Meta (ehemals Facebook) zugelassen, die auf den Datenschutzskandal der Cambridge Analytica zurückzuführen ist.
Investoren behaupten, Meta habe es versäumt, Risiken im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Nutzerdaten durch Cambridge Analytica offenzulegen, was 2018 zu erheblichen Kursrückgängen führte.
Das Gericht wies Metas Berufung ab und ließ ein Urteil des unteren Gerichts stehen.
Meta hat zuvor eine Geldstrafe von 5,1 Milliarden US-Dollar gezahlt und mit Benutzern eine $725 Millionen Datenschutzregelung erreicht.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.