Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Deutschland aktualisiert die Berufsausbildung mit KI- und digitalen Kompetenzen, um den technischen Fachkräftemangel zu füllen.
Das deutsche duale Berufsbildungssystem, das Schul- und berufsbegleitendes Lernen verbindet, aktualisiert sich um KI- und digitale Kompetenzen, um einem Mangel an Tech-Profis entgegenzuwirken.
Unternehmen wie BMW, Siemens und Zeiss passen ihre Programme an, aber eine Diskrepanz zwischen Jobbedarf und Arbeitnehmerfähigkeiten bleibt bestehen, was die Bemühungen um die digitale Transformation erschwert.
Trotz guter Beschäftigungsaussichten bleibt die Herausforderung bestehen, genügend qualifizierte Arbeitskräfte auszubilden.
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.