MGA Thermal stellt ein neues thermisches Energiesystem vor, das Legierungsblöcke zur Speicherung erneuerbarer Wärme verwendet, um industrielle Emissionen zu reduzieren.
MGA Thermal, ein australisches Unternehmen mit Sitz in der Hunter-Region, hat ein neues thermisches Energiesystem entwickelt, in dem die Blocks der Mischbarkeits-Gaps-Legierung (MGA) zur Speicherung und zum Versand erneuerbarer Wärme verwendet werden. Diese Technologie soll den Industrien helfen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren, indem sie eine Alternative zur Verbrennung von Kohle oder Erdgas bietet. Das Unternehmen bereitet sich auf den Start eines Pilot-Demonstrators im Dezember vor, um die Fähigkeiten des Systems zu präsentieren, mit dem erwarteten Interesse von Industriekunden, die sauberere Energielösungen einführen möchten.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.