TotalEnergies und Air Liquide bauen eine erneuerbare Wasserstoffanlage in Frankreich, um die CO2-Emissionen zu senken.
TotalEnergies und Air Liquide bauen in der Bioraffinerie La Mède in Frankreich eine erneuerbare Wasserstoffanlage, die 2028 in Betrieb gehen soll. Das Projekt zielt darauf ab, die CO2-Emissionen jährlich um 130.000 Tonnen zu reduzieren und ergänzt das Projekt Masshylia von TotalEnergies mit ENGIE, das bis 2029 auf 10.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr abzielt. Diese Initiativen unterstützen das Ziel von TotalEnergies, europäische Raffinerien zu dekarbonisieren und die Emissionen bis 2030 um fast drei Millionen Tonnen jährlich zu reduzieren.
November 25, 2024
9 Artikel