Forscher fanden erdgroße dunkle Flecken an Jupiterpolen, verursacht durch magnetische Wirbel, die im UV-Licht gesehen werden.
Forscher haben erdgroße dunkle Flecken an Jupiterpolen entdeckt, die im Laufe der Zeit erscheinen und verschwinden, geschaffen durch magnetische Wirbel. Diese dunklen Ovale, die in ultravioletten Wellenlängen gesehen werden, sind Teil des dichten Kohlenwasserstoff-Hasens und bilden sich aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Jupiters Magnetfeld und seiner Ionosphäre oder Plasmafolie um seinen Mond Io. Die Erkenntnisse aus Hubble-Weltraumteleskopbeobachtungen zeigen neue Zusammenhänge zwischen Jupiters Magnetfeld und seinen atmosphärischen Prozessen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.