UPM Raflatac schließt deutsche Fabrik ab, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die lokalen Arbeitsplätze und Lieferanten zu beeinflussen.
Das finnische Unternehmen UPM Raflatac schließt sein Werk in Kaltenkirchen, Deutschland, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dieser Schritt wirkt sich auf die lokale Belegschaft und die Lieferkette aus, zielt jedoch darauf ab, die Abläufe zu straffen, um die Leistung zu verbessern.
Vor 4 Monaten
3 Artikel
Weiterführende Lektüre
Keine kostenlosen Artikel mehr diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!