Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Neuseeland verhängt Beschränkungen für die Umwandlung von Ackerland in Forstwirtschaft, um die Nahrungsmittelproduktion zu schützen und den Emissionshandel zu unterstützen.
Neuseeland hat neue Vorschriften zur Begrenzung der Umstellung von Ackerland auf Forstwirtschaft zum Schutz der Lebensmittelproduktion und zur Gewährleistung der Sicherheit des Emissionshandelssystems (EHS) angekündigt.
Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören ein Moratorium für die Registrierung von Forstflächen auf aktiv bewirtschafteten Flächen, eine jährliche Obergrenze von 15.000 Hektar für die Forstwirtschaft auf weniger produktiven Flächen und die Möglichkeit, bis zu 25 % eines landwirtschaftlichen Betriebs für das EHS zu bepflanzen.
Die Rechtsvorschriften sollen im Jahr 2025 eingeführt werden und im Oktober 2025 in Kraft treten.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Letzter kostenloser Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!