Wissenschaftler finden Isopren aus Pflanzen bildet atmosphärische Partikel, die Wolkenbildung und Klimamodelle beeinflussen.
Forscher haben herausgefunden, dass Isopren, ein von Pflanzen emittiertes Gas, unter bestimmten Bedingungen Aerosolpartikel in der oberen Atmosphäre bilden kann. Früher angenommen, dass Isopren eine minimale partikelbildende Fähigkeit hat, kann jetzt als signifikante Quelle für atmosphärische Partikel angesehen werden, vor allem, wenn sie mit niedrigen Schwefelsäure- oder Jodoxiden kombiniert werden. Dieses Ergebnis könnte unser Verständnis der Wolkenbildung verbessern und möglicherweise Klimamodelle verbessern.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.