Ethnische slowakische naive Gemälde aus Serbiens Dorf Kovacica sind heute Teil der immateriellen UNESCO-Liste des kulturellen Erbes.

Ethnische slowakische naive Gemälde aus Serbiens Dorf Kovacica wurden auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die 1939 entstandene Kunst mit den autodidaktischen Bauern Martin Paluska und Jan Sokol zeigt alltägliche Szenen mit kindlicher Einfachheit und hellen Farben. Die 1955 gegründete Galerie Kovacica zeigt Werke von fast 50 Künstlern und zieht jährlich rund 20.000 Besucher an, die das kulturelle Erbe der slowakischen Gemeinschaft in Serbien bewahren.

Vor 4 Monaten
22 Artikel

Weiterführende Lektüre