Die globalen Lebensmittelpreise erreichen einen 18-monatigen Höchststand, getrieben von starken Anstiegen bei pflanzlichen Ölen und Rindfleisch.
Die globalen Lebensmittelpreise erreichten im Oktober ein 18-Monats-Hoch, wobei die FAO einen Anstieg ihres Lebensmittelpreisindex um 2 % meldete, der durch einen Anstieg der pflanzlichen Ölkosten um 24 % verursacht wurde. Die Palmölpreise dürften aufgrund von Versorgungsengpässen weiter steigen, und die Preise für Rindfleisch sind aufgrund der Dürre in den USA gestiegen. Auch die Märkte für Zucker, Kaffee und Kakao sind aufgrund von Wetter- und Krankheitseinflüssen mit einer höheren Unsicherheit konfrontiert.
Vor 4 Monaten
32 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.