Die neuseeländischen Energieführer schlagen Reformen vor, um die Kosten zu senken und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Neuseelands Energieführer trafen sich, um hohe Kosten und mögliche Deindustrialisierung anzugehen. Sie schlugen eine einzige Regulierungsbehörde vor, die die thermischen und die erneuerbaren Preise trennte, und verbesserten die Stromkaufvereinbarungen, um Energie erschwinglicher zu machen. Diese Empfehlungen werden Teil eines Aktionsplans sein, der im Februar gestartet wurde, um den Energiesektor zu reformieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu stärken.
Vor 4 Monaten
10 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.