Die australische Taskforce zielt auf Geldwäsche durch Kryptowährungsautomaten ab, die jetzt über 1.200 zählen.

Australische Behörden haben eine Taskforce zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzkriminalität mit Kryptowährungsautomaten ins Leben gerufen. Die Zahl solcher Geldautomaten in Australien ist von 200 auf über 1.200 gestiegen und ist damit der drittgrößte Markt weltweit. Die Taskforce unter der Leitung von AUSTRAC soll sicherstellen, dass die digitalen Devisenbörsen den Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche entsprechen. AUSTRAC vermutet, dass einige Geldautomaten von südostasiatischen Organisationen benutzt werden, um Geld von australischen kriminellen Gruppen zu waschen.

Vor 4 Monaten
13 Artikel

Weiterführende Lektüre