Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die FAO hat am Weltbodentag einen Plan zur Bekämpfung der Landdegradation im Nahen Osten und Nordafrika ins Leben gerufen.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat am Weltbodentag einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Bodendegradation im Nahen Osten und Nordafrika durch nachhaltige Bodenbewirtschaftung ins Leben gerufen.
Die FAO schätzt, dass die menschlichen Aktivitäten 1,66 Milliarden Hektar Land abgebaut haben, wobei über 60 % landwirtschaftliche Flächen sind.
Ziel des Plans ist es, das Bodenmanagement zu stärken und die regionale Zusammenarbeit zu fördern.
Der Welttag des Bodens, der jährlich am 5. Dezember gefeiert wird, erhöht das Bewusstsein für die Bodengesundheit und ihre Bedeutung für die Ernährungssicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.