Norwegens Staatsfonds erreichte $1,80 Billionen, verdoppelte sich in fünf Jahren und besaß 1,5 % der weltweiten Aktien.

Norwegens Staatsfonds erreichte einen Rekord von 20 Billionen Kronen (1,80 Billionen US-Dollar) und verdoppelte sich in fünf Jahren. Das 1996 gegründete Unternehmen besitzt heute 1,5 % der weltweit börsennotierten Bestände und ist fast das Vierfache des norwegischen BIP. Das Wachstum wurde durch Öl- und Gaseinnahmen, steigende Aktienmärkte und wirtschaftliche Konjunkturimpulse nach der COVID gefördert. Der Wert des Fonds ist vergleichbar mit Australiens BIP, obwohl er eine wesentlich kleinere Bevölkerung hat.

Vor 4 Monaten
9 Artikel

Weiterführende Lektüre