Essen in ungeraden Zeiten, wie Nacht, kann die UV-Verteidigung der Haut schwächen, Erhöhung des Hautkrebsrisikos, Studie suggeriert.

Eine Studie zeigt, dass das Essen zu ungewöhnlichen Zeiten, besonders in der Nacht, die innere Uhr des Körpers stören kann, die Abwehr gegen schädliche UV-Strahlung und potenziell steigende Risiken von Hautkrebs und Alterung schwächt. Forscher fanden heraus, dass Mäuse, die tagsüber gefüttert wurden, eine abnorme Zeit für nächtliche Tiere, mehr Hautschäden durch UVB-Exposition erlitten. Dies unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung regelmäßiger Essschemata, um vor Hautschäden zu schützen.

Vor 4 Monaten
3 Artikel

Weiterführende Lektüre