Die Hai- und Strahlenpopulationen sind seit 1970 um mehr als 50 % gesunken und bedrohen die Ökosysteme der Ozeane.
Die Hai- und Rochepopulationen sind seit 1970 um mehr als 50 % gesunken, wobei die Überfischung, die Verschmutzung und der Verlust von Lebensräumen als Schlüsselfaktoren gelten. Die Studie nach 1.199 Arten zeigt, dass der Rückgang großer Arten zu einem Verlust von bis zu 22 % ihrer ökologischen Funktionen führen könnte. Forscher betonen, wie wichtig es ist, den Fischereidruck zu verringern und die Governance zu verbessern, um diese wichtigen Meeresräuber zu schützen.
Vor 4 Monaten
5 Artikel
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.