Wissenschaftler finden Hunde in Tschernobyl mit genetischer Resistenz gegen Strahlung und Verschmutzung.
Wissenschaftler haben zwei genetisch unterschiedliche Hundepopulationen in der Ausschlusszone von Tschernobyl entdeckt, die eine Resistenz gegen Strahlung, Schwermetalle und Verschmutzung aufweisen. Das Gebiet, das immer noch radioaktiv ist, beherbergt etwa 900 streunende Hunde und mutierte Wölfe, die eine Widerstandsfähigkeit gegenüber krebserregender Strahlung entwickelt haben. Die Studie wirft Fragen darüber auf, wie viele Generationen für die Stabilisierung dieser Mutationen benötigt wurden.
Vor 4 Monaten
5 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.