Vivendis Spinoffs debütierten mit unterschiedlichem Erfolg; Canal+ Aktien fielen, während Hachette und Havas gewannen.

Drei Spinoff-Unternehmen aus Vincent Bollores Medienimperium Vivendi debütierten mit gemischten Ergebnissen an den Aktienmärkten. Canal+, bekannt für seine Live-Sportarten und die Paddington-Filmserie, verzeichnete in London einen Rückgang seiner Anteile um 15%. Im Gegensatz dazu legte der Buchverlag Louis Hachette in Paris um 25 % zu, und die Werbeagentur Havas legte in Amsterdam um 6 % zu. Die Trennung wurde von 97 % der Aktionäre genehmigt, wobei Bollore 2022 offiziell in den Ruhestand trat, aber wahrscheinlich hinter den Kulissen Einfluss behalten würde.

Vor 4 Monaten
16 Artikel