Japanische Krimi-Syndikate verwenden seltene Pokémon-Karten, um Geld zu waschen, und nutzen ihren hohen Wert und ihre Übertragbarkeit aus.

Japanische Krimi-Syndikate verwenden seltene Pokémon-Trading-Karten, um Geld aufgrund des hohen Werts und der Portabilität der Karten zu waschen. Kriminelle identifizieren und erwerben hochwertige Karten mit Metalldetektoren und Waagen und verkaufen sie zu aufgeblasenen Preisen, um illegales Bargeld in legitime Währung umzuwandeln. Die Nachfrage nach diesen Karten hat seit der Pandemie zugenommen, wodurch diese Methode der Geldwäsche immer beliebter wird.

Vor 4 Monaten
5 Artikel