Der UN-Bericht fordert radikale Veränderungen auf, die Umweltzerstörung zu stoppen, wobei die Erfolgsgeschichten der Gemeinschaft hervorgehoben werden.

Der UN-Bericht fordert radikale Veränderungen, um die Umweltzerstörung zu stoppen, unter Berufung auf Überkonsum, Wohlstandskonzentration und Trennung von der Natur als zentrale Themen. Er hebt erfolgreiche Projekte hervor: Spaniens Meeresschutzgebiet Os Minarzos, das die Fangmethoden und Arten verbessert hat; Chinas Ant Forest App, das 548 Millionen Bäume gepflanzt hat; und Kenias Nashulai Maasai Conservancy, das Naturschutz mit wirtschaftlichen Zielen kombiniert. Diese Beispiele zeigen, wie Gemeinschaftsmaßnahmen ökologische Herausforderungen angehen können.

Vor 4 Monaten
53 Artikel

Weiterführende Lektüre