VR verbessert das Leben von Senioren in Pflegeheimen in Toronto mit immersiven Erlebnissen wie virtuellen Safaris.
Virtual Reality (VR) verbessert das Leben der Senioren in Torontos Langzeitpflegeheimen und bietet immersive Erlebnisse wie virtuelle Safaris. Ingrid Menezes, eine Bewohnerin, interagiert mit einem virtuellen Zebra während einer Sitzung, die von der Freizeitassistentin Dorothy Laugo auf einem Tablet geleitet wird. VR-Sessions bieten geistige Stimulation und Engagement, die Verbesserung der Lebensqualität für Senioren, vor allem diejenigen mit Demenz. Die Canadian Association for Long Term Care unterstützt VR als Tool zur Verbesserung der Pflege und des Wohlbefindens von Bewohnern.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 5 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.