Ein massives, ruhendes Schwarzes Loch, das in einer frühen Galaxie gefunden wurde, fordert Theorien über das Wachstum des Schwarzen Lochs heraus.

Forscher haben ein riesiges, ruhendes schwarzes Loch in einer Galaxie entdeckt, nur 800 Millionen Jahre nach dem Urknall mit dem James Webb Space Telescope. Das schwarze Loch, das etwa 400 Millionen Mal so viel wie die Masse unserer Sonne wiegt, macht 40 % der Masse seiner Galaxie aus, was aktuelle Modelle des Schwarzlochwachstums herausfordert. Dies deutet darauf hin, dass schwarze Löcher schnelle Wachstumsschubs nach sich ziehen können, gefolgt von langen Phasen der Inaktivität. Die Ergebnisse, die in Nature veröffentlicht wurden, könnten neue Einblicke in die Entwicklung des frühen Schwarzen Lochs des Universums geben.

Vor 4 Monaten
17 Artikel