Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Neuseeland-Forscher untersuchen die "silvopastorale" Landwirtschaft, um Widerstandsfähigkeit, Tierschutz und biologische Vielfalt zu fördern.
Die neuseeländische Scion-Forschungsorganisation leitet ein dreijähriges Projekt, um die Vorteile der Agroforstwirtschaft zu erforschen und konzentriert sich dabei auf silvopastorale Systeme, in denen Vieh auf Weideflächen in einem Waldgebiet grasen.
Ziel dieses Ansatzes ist es, die Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe gegen den Klimawandel zu stärken, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern und die biologische Vielfalt zu verbessern.
Das vom Ministerium für Primärindustrie finanzierte Projekt umfasst Workshops und Versuche zu Schaf-, Rindfleisch- und Milchviehbetrieben, um optimale Standorte für die Pflanzung von Bäumen zu ermitteln und die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Systems aufzuzeigen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.