Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Spanien erklärt sich bereit, die Arbeitswoche auf 37,5 Stunden ohne Lohnsenkungen zu verkürzen, was 12 Millionen Arbeitnehmer betrifft.
Spaniens Regierung und zwei große Gewerkschaften haben sich bereit erklärt, die Arbeitswoche von 40 auf 37,5 Stunden zu reduzieren, ohne die Löhne zu senken, was etwa 12 Millionen Arbeiter betrifft.
Der Plan zielt darauf ab, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu verbessern und die CO2-Emissionen zu verringern, aber er bedarf der parlamentarischen Zustimmung und steht den Arbeitgebern, die Tarifverhandlungen bevorzugen, entgegen.
Wenn die Änderung bestanden wird, wird sie bis Ende 2025 wirksam.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Letzter kostenloser Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!