Indonesien schlägt für 180 ehemalige Jemaah Islamiyah-Mitglieder kürzere Haftstrafen vor, um die Wiedereingliederung zu fördern.
Indonesiens Anti-Terror-Agentur schlägt vor, die Haftstrafen für über 180 ehemalige Mitglieder von Jemaah Islamiyah, einer mit Al-Qaida verbundenen extremistischen Gruppe, zu reduzieren. Der Schritt zielt darauf ab, mehr Militante zur Kapitulation zu ermutigen, indem sie Reue zeigen und sich zu Veränderungen verpflichten. Der Vorschlag ist Teil der Bemühungen, diese Personen wieder in die Gesellschaft zu integrieren, und steht noch vor einer Überprüfung durch das höchste Gericht des Landes.
Vor 3 Monaten
11 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.