Die FIFA passt die Transferregeln nach dem EU-Gerichtsurteil an, aber die Spielerunion kritisiert mangelnde Klarheit.
Die FIFA hat aufgrund eines Gerichtsurteils der Europäischen Union, dass einige ihrer Verordnungen gegen das EU-Recht verstoßen, wie in einem Fall mit der ehemaligen Spielerin Lassana Diarra zu sehen ist, vorläufige Änderungen an ihren Regeln für den Spielertransfer angenommen. Die neuen Regeln passen an, wie die Entschädigung bei Vertragsverstößen berechnet wird, die Beweislast verlagert und 'nur Ursache' definiert wird. Kritiker, einschließlich der Spielergewerkschaft FIFPRO, argumentieren, dass die Änderungen keine rechtliche Klarheit haben und die Bedenken des Gerichts nicht vollständig angehen.
Vor 3 Monaten
4 Artikel