Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Goldpreise stabilisieren sich inmitten wirtschaftlicher Hoffnungen, trotz Drucks durch US-Dollar und Renditen.
Die Goldpreise haben sich aufgrund einer Mischung aus wirtschaftlichen Indikatoren und geopolitischen Bedenken verändert.
Die Stärke des US-Dollars und die steigenden Renditen des Schatzamtes haben den Druck auf das Gold nach unten ausgeübt, während eine niedrigere Inflationsrate die Hoffnungen auf Zinssenkungen und Stabilisierung der Preise gestärkt hat.
Goldman Sachs prognostiziert, dass Gold bis 2025 3.000 Dollar pro Unze erreichen könnte, angetrieben durch Zentralbankkäufe.
Währenddessen beeinflussen geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin die Rolle von Gold als Safe-Haven-Asset.