Die europäischen Märkte schlossen sich nach der Weihnachtspause etwas niedriger, da die Weltbank Chinas Wachstumsprognosen nach oben revidierte.
Die europäischen Märkte öffneten nach den Weihnachtsfeiertagen wieder, wobei der Stoxx 600 Index zunächst um 0,2 % stieg, aber 0,1 % niedriger schloss. Die Weltbank hob Chinas Wachstumsprognosen für 2024 und 2025 auf, warnte aber vor weiteren wirtschaftlichen Herausforderungen dort. Die asiatischen Märkte waren gemischt und reagierten auf chinesische Daten und japanische Inflationszahlen. Spanien und Norwegen werden voraussichtlich ihre Verkaufszahlen für den Einzelhandel im November veröffentlichen.
Vor 3 Monaten
3 Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.