Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Trotz schwerer Waldbrände sanken die Entwaldungsraten 2024 und die indigene Kontrolle über die Erhaltung des Regenwaldes.
Im Jahr 2024 stand der Amazonas-Regenwald vor schweren Waldbränden und Dürre, die mit dem Klimawandel und der Entwaldung verbunden waren, wobei einige Brände vermutlich zur Landräumung bestimmt wurden.
Trotzdem sanken die Entwaldungsraten in Brasilien und Kolumbien, und auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen vereinbarten die Nationen, den indigenen Völkern mehr Mitspracherecht bei den Naturschutzbemühungen zu geben.
Bedrohungen wie der illegale Goldabbau stellen jedoch weiterhin eine Herausforderung für den Erhalt des Regenwaldes dar.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.