Chinas große Dividendenausschüttungen schwächen den Yuan und fordern Pekings Bemühungen um Marktstabilität heraus.

Chinas Bemühungen, seinen Aktienmarkt durch Rekordausschüttungen von in Hongkong notierten Unternehmen zu stärken, setzen Druck auf den Yuan. Zwischen Januar und März sollen die Zwischendividenden 12,9 Milliarden Dollar erreichen, was einer Steigerung um 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Währungsumrechnungen, die für diese Auszahlungen benötigt werden, verursachen Abflüsse, die den Yuan schwächen. Dies kommt inmitten eines wieder auflebenden US-Dollars und potenzieller Spannungen zwischen den USA und China, die Pekings Fähigkeit testen, Marktstabilität zu erhalten.

Vor 3 Monaten
6 Artikel

Weiterführende Lektüre