China erlebte sein wärmstes Jahr im Jahr 2024, mit Auswirkungen auf Wetter, Macht und Landwirtschaft.
Im Jahr 2024 erlebte China sein wärmstes Jahr mit Temperaturen von über 1°C gegenüber dem Vorjahr. Shanghai hatte seine höchste Durchschnittstemperatur seit der Qing-Dynastie. Das wärmere Wetter führte zu stärkeren Stürmen und mehr Niederschlägen, wodurch der Stromverbrauch zunahm. Landwirtschaftliche Gebiete, insbesondere Reisanbaugebiete, standen vor Herausforderungen und führten China zur Erforschung hitzebeständiger Kulturen, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
Vor 3 Monaten
164 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.