Brasiliens Armutshilfeprogramm reduzierte Tuberkulosefälle um über 50 %, zeigt die Studie.
Brasiliens Bolsa Família-Programm, das seit 2004 arme Familien finanziell unterstützt, hat Tuberkulose-Fälle und Todesfälle deutlich reduziert, vor allem unter gefährdeten Gruppen wie indigenen Bevölkerungsgruppen. Eine Studie in Nature Medicine ergab, dass das Programm, das über 21 Millionen Familien erreicht, den Zugang zu Nahrung und Gesundheitsversorgung verbessert, das Immunsystem erhöht und die TB-Inzidenz um mehr als 50 % reduziert. Die Studie zeigt, wie Sozialschutzprogramme Gesundheitsziele erreichen und Armut bekämpfen können.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.