Die deutsche Arbeitslosigkeit stieg im Dezember leicht an, was den Erwartungen eines größeren Anstiegs entgegensteht.

Die deutsche Arbeitslosigkeit stieg im Dezember um 10.000 und erreichte 2,87 Millionen, weniger als die 15 000-Zunahmeanalysten vorausgesagt hatten. Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,1 %, im Gegensatz zu den Erwartungen eines Anstiegs auf 6,2 %. Trotzdem steht der Arbeitsmarkt vor Herausforderungen, einschließlich eines Rückgangs der Arbeitsplatzöffnungen und eines anhaltenden Wirtschaftsabschwungs. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist typisch für die Winterferienzeit, so die Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles.

Vor 3 Monaten
13 Artikel