Der indische Führer Rahul Gandhi fordert mehr öffentliche Mittel im Bildungsbereich und kritisiert das gegenwärtige System.
Rahul Gandhi, ein Kongress-Führer in Indien, forderte mehr staatliche Mittel im Bildungsbereich und betonte die Bedeutung der Stärkung der öffentlichen Institutionen gegenüber Privatisierung. Im Gespräch mit den Studierenden des IIT Madras kritisierte er das gegenwärtige Bildungssystem, weil es zu eng sei und stattdessen für einen Fokus auf Innovation und vielfältige Karrierewege eintritt. Gandhi betonte auch die Notwendigkeit eines stärker integrativen Wachstumsansatzes im Vergleich zur Strategie des BJP.
Vor 3 Monaten
17 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.