Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Chinas Immobilienmarkt zeigt Anzeichen einer Stabilisierung nach drei Jahren Rückgang, wobei bis 2026 ein Wachstum erwartet wird.
Der chinesische Immobilienmarkt verzeichnete im Jahr 2024 einen Rückgang von drei Jahren, wobei der Umsatz und die Investitionen deutlich zurückgingen.
Seit Oktober gibt es jedoch Anzeichen einer Stabilisierung, die durch eine Erholung der Wohnungsnachfrage bedingt ist.
Die Politik der Regierung zielt darauf ab, Angebot und Nachfrage auszugleichen, wobei der Markt sich im Jahr 2025 voraussichtlich weiter stabilisieren wird.
Bis 2026 dürfte der kommerzielle Wohnungsmarkt wieder zu einem positiven Wachstum zurückkehren, wobei der Schwerpunkt auf strukturelle Optimierung und Qualitätsverbesserung in den kommenden zehn Jahren liegen sollte.