Philippinischer Peso steht 2025 inmitten des wirtschaftlichen Drucks vor Rekordtiefs gegenüber dem US-Dollar.

Der philippinische Peso steht aufgrund der starken US-Dollar- und innenpolitischen Probleme wie einem Handelsdefizit im Jahr 2025 vor möglichen Rekordtiefs gegenüber dem US-Dollar. Zu den Faktoren, die den Peso beeinflussen, zählen die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve, die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, die globalen Ölpreise und Überweisungen von ausländischen Arbeitnehmern. Der Peso begann 2025 schwächer, beeinflusst von hohen US-Zinsen, und wird voraussichtlich diese Woche aufgrund der kommenden Wirtschaftsberichte volatil bleiben.

Vor 3 Monaten
4 Artikel