Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die NATO setzt Schiffe ein, um die Ostseekabel inmitten von Sabotageängsten, die wahrscheinlich mit Russland verbunden sind, zu schützen.
Die NATO setzt bis zu 10 Schiffe in die Ostsee ein, um die Unterwasserkabel nach den jüngsten Störungen zu schützen, die möglicherweise Sabotageakte waren.
Der Umzug ist eine Antwort auf die Bedenken über Russlands potenzielle Beteiligung durch seine "Schattenflotte".
Die NATO will eine kritische Infrastruktur wie das Estlink2-Kabel zwischen Estland und Finnland sichern und gleichzeitig die KI nutzen, um verdächtige Marineaktivitäten in der Region zu überwachen.
Vor 4 Monaten
27 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.