Neue Studie legt nahe, dass die Expansion des Universums je nach Regionsdichte und nicht nach dunkler Energie, basierend auf nahe gelegenen Supernova-Daten, variiert.
Eine neue Studie fordert die Idee heraus, dass dunkle Energie die Expansion des Universums beschleunigt. Stattdessen schlägt sie das Timescape-Modell vor, das darauf hindeutet, dass die Expansionsgeschwindigkeiten je nach der Dichte der verschiedenen Regionen variieren, wobei sich die leeren Gebiete schneller ausdehnen. Dieses Modell erklärt einige nahegelegene Supernova-Daten besser als das Standardmodell Lambda-CDM, das auf dunkler Energie basiert. Obwohl faszinierend, sind die Ergebnisse der Studie vorläufig und benötigen eine weitere Validierung mit umfassenderen Daten.
Sie haben noch 13 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.