Isländische Umfragen zeigen Unterstützung für ein Referendum über die Mitgliedschaft in der EU und eine neue nationale Währung.

Jüngste Umfragen zeigen, dass 58 % der Isländer ein Referendum über die Wiederaufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen unterstützen, wobei 53 % ebenfalls eine neue nationale Währung bevorzugen. Die im Dezember 2024 gebildete linke Koalitionsregierung zielt darauf ab, das Referendum bis 2027 durchzuführen. Trotzdem befürworten derzeit nur 45 % der Befragten den Beitritt zur EU, 35 % dagegen. Die Unterstützung für eine neue Währung ist unter den Befürwortern einer EU-Mitgliedschaft besonders hoch.

Vor 3 Monaten
8 Artikel

Weiterführende Lektüre