Universität Studie findet organische Solarzellen könnten traditionelle Typen im Weltraum aufgrund von Strahlungsbeständigkeit übertreffen.
Eine Studie der University of Michigan zeigt, dass organische Solarzellen, die aus kohlenstoffbasierten Materialien hergestellt werden, herkömmliche Silizium- und Galliumarsenid-Solarzellen im Weltraum übertreffen könnten. Diese organischen Zellen weisen eine starke Strahlungsresistenz auf; solche, die mit kleinen Molekülen hergestellt wurden, zeigten nach drei Jahren Exposition keine Schäden. Forscher erforschen Möglichkeiten, Effizienzverluste durch Elektronenfallen zu verhindern, was möglicherweise zu leichteren, flexibleren Solarzellen für Weltraummissionen führt.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.