Wissenschaftler beobachten ungewöhnliche Röntgenblitze aus supermassiven schwarzen Löchern, die auf nahegelegenen weißen Zwerg hinweisen.
Wissenschaftler haben ein supermassives Schwarzes Loch, 1ES 1927+654, beobachtet, das ungewöhnliches Verhalten einschließlich Röntgenblitze zeigt, die alle 18 Minuten auf alle 7 Minuten über zwei Jahre an Frequenz zugenommen haben. Diese Aktivität könnte auf einen weißen Zwerg zurückzuführen sein, der das Schwarze Loch umkreist und das am nächsten bekannte Objekt zum Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs markiert. Die Entdeckung kann dazu führen, Gravitationswellen mit zukünftigen Observatorien wie dem LISA der NASA zu erkennen.
Artikel
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.