Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Der griechische Ministerpräsident fordert die EU nachdrücklich auf, hohe Energiekosten zu bewältigen, Versorgungssicherheit zu suchen und die Emissionsvorschriften anzupassen.
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis forderte die EU auf, sich mit steigenden Strom- und Gaspreisen zu befassen, was die Wettbewerbsfähigkeit und die Kosten der Haushalte beeinträchtigt.
In einem Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte Mitsotakis eine bessere Netzintegration, die Sicherung der Gasversorgung und die Senkung der Kosten durch die Emissionsregulierung.
Er betonte die Notwendigkeit von Investitionen in die Gasinfrastruktur und schlug eine größere Flexibilität bei den Emissionsreduktionszielen vor.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.