Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Google lehnt die EU-Faktenprüfungsregeln für die Suche und YouTube ab und schließt sich Meta an, um solche Programme zu beenden.

flag Google hat sich geweigert, Fact-Checking in seine Suchergebnisse und YouTube-Videos zu integrieren, trotz neuer EU-Anforderungen nach dem Disinformation Code of Practice. flag Das Unternehmen argumentiert, dass diese Maßnahmen für seine Dienstleistungen nicht geeignet seien. flag Googles Haltung folgt Meta-Entscheidung, seine Fakten-Checking-Programm auf Facebook und Instagram zu beenden, wodurch Bedenken darüber, wie Tech-Unternehmen mit Fehlinformationen umgehen.

Vor 4 Monaten
20 Artikel