Malaysia nimmt die Freihandelsgespräche der EU wieder auf, um den jährlichen Handel nach einem 12-jährigen Stillstand um 45 Mrd. € zu steigern.

Während des Besuchs des malaysischen Premierministers Anwar Ibrahim in Brüssel wurden die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Malaysia und der EU (FTA) nach einer 12-jährigen Pause wieder aufgenommen. Das Freihandelsabkommen, das aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Malaysias Palmölindustrie unterbrochen wurde, dürfte den Handel im Wert von jährlich 45 Mrd. € steigern und Investitionen in Sektoren wie verarbeitende Industrie und grüne Energie ankurbeln. Das Abkommen zielt auch darauf ab, die Arbeitnehmerrechte und den Umweltschutz anzugehen.

Vor 2 Monaten
21 Artikel

Weiterführende Lektüre