Das niederländische Gericht ordnet der Regierung an, die Stickstoffemissionen bis 2030 zu senken oder mit hohen Geldbußen zu rechnen.

Ein niederländisches Gericht hat die Regierung beauftragt, die Stickstoffemissionen bis 2030 erheblich zu senken oder mit einer Geldstrafe von 10 Millionen Euro zu rechnen. Im Anschluss an einen Fall von Greenpeace zielt dieses Urteil auf Kürzungen in der Landwirtschaft und im Bauwesen ab, um die natürlichen Gebiete zu schützen und die EU-Umweltvorschriften einzuhalten. Das Gericht stellte fest, dass die derzeitigen Maßnahmen der Regierung nicht ausreichen, um die europäischen Richtlinien zur Erhaltung von Naturschutzgebieten und zur Reduzierung von Stickoxiden und Ammoniakemissionen zu erfüllen. Dies hat zu Protesten unter den Landwirten geführt und zur Aussetzung mehrerer Bauprojekte geführt.

Vor 2 Monaten
31 Artikel

Weiterführende Lektüre