Neuseelands Energiesektor begrüßt neuen Minister Watts, fordert Investitionen, um die Erzeugung zu steigern und die Kosten zu senken.
Der neuseeländische Energiesektor begrüßt Simon Watts als neuen Energieminister. Die Branchenführer fordern neue Investitionen in alle Kraftstoffe, um die Stromerzeugung zu steigern und die Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Notwendigkeit zu betonen, verlässliche und erschwingliche Energie zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Verringerung regulatorischer Hindernisse und der Unterstützung erneuerbarer und nicht erneuerbarer Energiequellen, um ein stabiles und sicheres Energiesystem zu gewährleisten.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.